Werdegang
med.univ.et.med.dent.Dr. Knut Ehrlinger
- Volksschule Graz
- Gymnasium und Medizinstudium an der Universität Graz
- Ergänzt durch zwei Gastsemester an den Universitäten Düsseldorf und Kiel
- Promotion am 03.02.1971 an der Karl-Franzens Universität in Graz
- Ausbildung zum Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Uni-Klinik in Graz
- Turnusarzttätigkeit im KH der Barmherzigen Brüder Graz, LKH Bruck/Mur und LKH Klagenfurt
- In der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am LKH Klagenfurt
- für die kieferorthopädische Behandlung zuständig von 1975 bis 1979
- Seit 1979 in eigener Kieferorthopädischer Ordination in Klagenfurt
- Gastarzt an der Uni Zürich (Prof. Stöckli)
- Studienaufenthalt an der Uni Aarhus bei Prof. Melsen (Burstone Technik)
- Gastarzt an der Uni Bonn (Prof. Drescher)
- Weitere spezielle Ausbildungen in Kieferorth. Praxen in Deutschland (Ricketts und Jarabak-Technik)
- Ständige Weiterbildung
Zertifizierte Clear Aligner Praxis mit eigenem Anfertigungs-Labor zur Kostenreduktion!
2009 – Vortrag über mit Clear Aligner Schienen behandelte größere Zahnstellungsabweichungen
beim internationalen Treffen von Clear Aligner Spezialisten – mit Dr. Kim – in Frankfurt,
als einziger Repräsentant einer österreichischen Praxis.
- Einige Jahre Vortragender für Kieferorthopädie im Helferinnenlehrgang der Ärztekammer für Kärnten
- Publikation über Zahnregulierung bei Erwachsenen auch im von Parodontitis geschädigten Gebiss. Artikel über Mundatmung im Kindersalter und Kieferorthopädische Vorsorge.
- Ehem. Temporär Vorstandsmitglied der ÖGZMK-Kärnten
- temp. Member of the European Orthodontic Society,
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für linguale Orthodontie
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für aligner Orthodontie – dgao.
- Mitglied des Verbandes Österreichischer Kieferorthopäden (VÖK)